Kreislauffähig renovieren
Wo immer möglich, Schrauben statt Kleben: Sockelleisten, Paneele und Regale lassen sich so leichter demontieren, reparieren oder weitergeben. Plane Dehnungsfugen, nutze Standardformate und dokumentiere Schichtaufbauten – das erleichtert zukünftigen Rückbau.
Kreislauffähig renovieren
Mineralfarben, Kalkputz und geölte Hölzer altern würdevoll und sind meist unkompliziert zu renovieren. Vermeide Verbundmaterialien mit problematischen Klebern. Frage nach Rücknahmeprogrammen oder Recyclingpfaden, bevor du dich für einen Belag entscheidest.